Dank eurer und Ihrer Unterstützung , sei es durch Kuchenbasare, Hotdog-Verkauf oder einfach nur eine Spende sind stolze 1.750€ zusammengekommen. Diese kommen einem schwerkranken Mönch im Kloster Thiksey zu Gute. DANKE!


Christliches Gymnasium „Rudolf Stempel" Riesa
Dank eurer und Ihrer Unterstützung , sei es durch Kuchenbasare, Hotdog-Verkauf oder einfach nur eine Spende sind stolze 1.750€ zusammengekommen. Diese kommen einem schwerkranken Mönch im Kloster Thiksey zu Gute. DANKE!
Am 18. Mai haben über 40 Vereine über 1200 Runden für Riesa erlaufen. Wir waren einer dieser Vereine. Unsere Starter Erik Mischke, Robert Madl, Martin Grimm, Jannik Weidenhagen und Susan Weidenhagen haben für uns trotz der prallen Sonne ganze 23 Runden erlaufen. Damit haben wir Platz 6 belegt, zum Vergleich hat der 1. Platz 25 Runden erreicht, Platz 2 hat 24 Runden geschafft und Platz 3 auch 23. Also wären wir theoretisch Platz 3 gewesen, doch für so viele Leute war auf dem Siegertreppchen kein Platz mehr. Wir sind trotzdem super stolz auf unsere Starter, denn sie haben alles gegeben!
Youtube schauen und reiten? Klingt erstmal nicht nach Schule. Wir haben eine Umfrage gemacht, welche Unterrichtsfächer ihr euch wünscht. Von kreative Tik Toks drehen bis backen ist alles mit dabei!
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Top 10
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen, LG Lieselotte
(Falls ihr Lust habt unseren Blog mitzugestalten dann könnt ihr immer Donnerstags um 15:00 Uhr im Klassenraum der Klasse 11 vorbeischauen oder uns gerne im Schulgebäude ansprechen)
Man munkelt, dass jeder Zehntklässler eine Arbeit von ungeahntem Ausmaß schreiben muss. Doch was kann das bloß sein? Hier ein kurzer Überblick über das mysteriöse Thema „Facharbeit“.
Die Facharbeit ist eine zehnseitige, wissenschaftliche Arbeit über ein Thema, welches du dir selbst auswählen darfst – sei es eine Bibelanalyse oder eine Abhandlung über synthetisch hergestellte Medikamente. Zunächst erhältst du eine Einführung, wie du überhaupt so eine wissenschaftliche Arbeit verfasst. Danach hast du fast ein halbes Jahr Zeit, um dich zu informieren und den Text zu schreiben.
Zehn Seiten hören sich vielleicht sehr viel an. Jedoch füllt sich der Platz der Blätter schneller, als du denkst, da du mit Zeilenabstand 1,5 schreiben sollst und fast jedes Thema meistens mehr als diese zehn Seiten umfasst. Trotzdem musst du aufpassen, dass du nicht den roten Faden verlierst und abschweifst. Dafür hast du dann deinen Tutor, der dich beim Schreiben begleitet und stets Tipps geben kann.
Natürlich darfst du nie vergessen, wie schnell so ein halbes Jahr im Rahmen der Schulzeit verfliegt. Daher solltest du die Facharbeit zügig fertigstellen, da der Schulstoff nicht leichter wird und du oft genug andere Herausforderungen zu bewältigen hast.
Im Nachhinein hat das Verfassen der Facharbeit – wenn auch nicht immer – sogar Spaß gemacht, da du dich mit einem Thema deiner Wahl beschäftigen und sehr viel Neues lernen kannst.
Hoffentlich konnte dir dieser Artikel ein bisschen die Angst vor der bevorstehenden Arbeit nehmen. In diesem Sinne: Viel Freude beim Schreiben.
Am 03.04. hat unsere Klasse, die Klasse 6 im Rahmen der Projektwoche mit dem Thema Ritter und Burgen eine Exkursion nach Meißen gemacht.
Startpunkt war ein kleines Cafe. Wir bekamen die Aufgaben und wurden dann in Gruppen a 4 Schüler durch Meißen geschickt, um Aufgaben mithilfe eines QR Codes und Google Maps zu lösen. Insgesamt 2 einhalb Stunden dauerte die Stadtralley, danach ging es auf die Albrechtsburg.
Wir machten eine Führung durch das gesamte Burggebäude. Am Ende holten sich manche noch ein Eis und dann ging es auch schon wieder mit dem Bus zurück nach Riesa.
Es war ein sehr schöner Tag und ich würde es auf jeden Fall nochmal machen
Wir starten hier die zweite Version unseres Schulblogs. Wenn ihr Lust habt könnt ihr hier öfters vorbeischauen und euch die neuesten Blogbeiträge durchlesen. Wir wünschen euch viel Spaß.