von Marc
Die Klassen 9 und 10 fuhren am
13.09 2023 im Rahmen des Geschichtsunterrichtes zu einer Filmvorführung nach Dresden.
Gezeigt wurde dort der Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ von Karin
Kaper und Dirk Szuszies.
Der Film behandelt die Erinnerungen von insgesamt 14 Zeitzeugen, die sich an
ihre Kindheit und Jugend in Breslau, heute Wrocław, erinnern und von ihrem Schicksal
der Verfolgung durch die Nationalsozialisten berichten. Während es einigen
gelang, zu fliehen und ins Exil zu gehen, kamen andere in Konzentrationslager,
die sie oft nur knapp überlebten. Nach dem Ende der nationalsozialistischen
Herrschaft bauten sie sich fernab der alten Heimat ein neues Leben auf.
Gerade durch die persönlichen Berichte der Menschen, die damals etwa in unserem
Alter waren, ließ der Film niemanden unbeeindruckt. Mit Blick auf unsere
heutige Gesellschaft zeigt er uns auch warnend auf, wohin Antisemitismus und Diskriminierung
und Ausgrenzung jeglicher Art im Extremfall führen kann.