Erntedankfest

Unser Erntedankfrühstück fand in diesem Jahr als gemeinsames Picknick in der Turnhalle statt. Jede Klasse war dabei für ihre Verpflegung selbst verantwortlich ob belegte Brötchen,Kuchen,Fingerfood Obst und Gemüse,Getränke … eurer Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Picknickdecken machten die Frühstücksrunde gemütlich.

Regenbogenfarben
Kerstin Ott
Hast du schon einen Regenbogen in Schwarz-Weiß gesehen?
Kinder, die immer nur leise sind? Das gibt es nicht
Hast du Träume, die du nicht erreichen kannst?
Gefühle, die du niemandem zeigen darfst?
Die gibt es nicht
Dreh dich um, dann kannst du über ’n Tellerrand sehen
Alles bunt, musst nur ein Stückchen weiter gehen
Ich spiel die Luftgitarre und wir singen
Komm, lass uns die Welt bemalen
In Regenbogenfarben
Wir wollen sie überall
Regenbogenfahnen
Komm! Komm, lass die Welt erstrahlen
In Regenbogenfarben
Man sieht sie überall
Regenbogenfahnen
Er und er
Zwei Eltern, die ihr Kind zur KITA bringen
Sie und sie tragen jetzt den gleichen Ring
Alles ganz normal (alles ganz normal)
Er und sie
Er schmiert die Brötchen, die sie nach Hause bringt
Du und…

Quelle: LyricFind



… und Jannik wieder mitten auf dem Tisch…
Unsere Lebensmittelspenden gingen in diesem Jahr an die Riesaer Tafel. Vielen DANK an alle fleißigen Spender.
Klasse 5 die unsere Erntedankgottesdienst in diesem Jahr gestaltete, verstaute und verpackte die vielen Gaben das sie sicher ans Ziel kommen.
DANKE

DANKE

für sieben wunderbare , gemeinsame , ereignisreiche Jahre , die wir immer in unserem Herzen tragen werden.

Der “ Tellischapfel “ wächst dank Marvin K. wirkich wunderbar

Herausforderung

Dein Reisesegen zur Herausforderung 2019

gott segne deinen weg

die sicheren und die tastenden schritte

die einsamen und die begleiteten

die großen und die kleinen

gott segne seinen weg

mit atem über die nächste biegung hinaus

mit unermüdlicher hoffnung

die vom ziel singt, das sie nicht sieht

mit dem mut, stehenzubleiben

und der kraft weiterzugehen

gottes segen umhülle dich auf deinem weg

wie ein bergendes zelt

gottes segen nähre dich auf deinem weg

wie das brot und der wein

gottes segen leuchte dir auf deinem weg

wie das feuer in der nacht

geh im segen

und gesegnet bist du segen

wirst du segen

bist ein segen

wohin dich der weg auch führt

 Katja Süß

Gemeinsame Verabschiedung aller Herausforderungsteilnehmer auf unserem Schulhof.
Die einzelnen Gruppen stellen ihre Projekte vor.
Der Reisesegen ist gesprochen das Abenteuer kann beginnen …

Ni hao – unseren Gästen aus Qingyuan

Schön wenn sich Freunde treffen ….
Willkommen in unserer Turnhalle …
Begrüßung durch unseren Bürgermeister
und die Schulleitung
und natürlich durch den Riesaer Riesen
Stadtführung mit dem Riesaer Riesen
Gemeinsames Mittagessen in unserer Schule
Teilnahme am Unterricht
Sport und Spiel in der Turnhalle
Schulhausführung durch unsere Schüler
Fahrt mit dem Bus nach Meissen
Gemeinsames Abschlussgrillen mit allen Gastschülern , Eltern und Lehrern bei strahlendem Sonnenschein auf unserem Schulhof …
Schön das wir eine so gute Gemeinschaft sind , DANKE an alle fleißigen Helfer, DANKE an die Gastfamilien und DANKE an unser Orga – Team

Schülersprecherwahl 12.09.

Heute haben alle Klassensprecher und Stellvertreter der Klassen 5-12 eine/n neue/n Schülersprecher/in gewählt. Aufgestellt haben sich Annika aus Klasse 10, Jason aus Klasse 9 und Annabell aus der 8. Klasse.

Das Ergebnis der Wahl ergab: von 14 Schülern wählten 4 Jason, Annika erhielt 10 Stimmen und Annabell erhielt leider keine Stimme, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

Annika und Jason nahmen beide die Wahl an, somit sind Annika und Jason als Schülersprecher und Stellvertreter euer Sprachrohr zwischen Lehrern und Schülern.

Als nächstes stand die Wahl des Vertrauenslehrers im Raum. Zur Wahl standen Frau Bach & Frau Deutsch-Müller. Von 16 Stimmberechtigten wählten 7 Frau Bach, 9 entschieden sich für Frau Müller. Frau Bach hat nun ihr Zepter an Frau Müller weitergegeben.

Blogger gesucht

Du willst mitgestalten, deine Meinung mitteilen oder einfach von den interessanten Dingen (z.B. Exkursionen, Klassenfahrten, FvU-Wochen usw.) unserer Schule erzählen?

Dann bist du hier richtig! Du kannst uns unterstützen, den Blog immer brandaktuell zu halten.

Indem du bei den spannenden Projekten eines unserer Schul-iPads benutzt, um uns spannende Erlebnisse zu zeigen, wie z. B.

  • Exkursionen oder Klassenfahrten
  • Interessante Unterrichtsthemen
  • &&& deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

kannst du an dem Schulblog mitwirken!

Sende deinen Beitrag an stempelblogger@gmail.com und du wirst deinen Post schon bald auf dem Blog zu sehen bekommen. Wir freuen uns auf deinen

Rudolf Stempel goes „ Klassenzimmer 4.0 “

„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ (Albert Einstein)

Machen wir uns nichts vor – Zukunft heißt Digitaliserung! Diesen Trend wollen auch wir an unserem kleinen Gymnasium mitgehen. Wir machen es uns zu einem der wesentlichen Bildungs- und Erziehungsziele, die Kids auf die Welt „da draußen“ vorzubereiten. Das muss bedeuten, dass Schule einen fundierten Beitrag zum Umgang mit digitalen Medien leisten sollte, denn die zunehmende Tertiärisierung unserer Gesellschaft basiert auf Digitalisierung.

Beamer oldschool – Tafel romantisch – Polylux Steinzeit!

Ja, die Zukunft heißt Display und vor allem dessen Einbindung in interaktive Instrumente der Unterrichtsgestaltung – am Montag war es endlich soweit:

Wir starteten unser Pilotprojekt mit dem ersten 70-Zoll-Monitor und dessen Anbindung an ein drahtloses Netzwerk. Die Entwicklung des Tafelbildes kann von nun an digital geschehen. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Antworten über Tablets vom Platz aus eingeben. Und das Beste: Tafelbilder, digitale Karten, Grafiken, Videos und Sound sind in bester Qualität aus jedem Winkel des Raumes erkennbar – adieu schwierig lesbare, kontrastarme und unscharfe Projektionen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 durften als erste das neue Gerät im Geografieunterricht auf Herz und Nieren prüfen und alle waren sichtlich begeistert. Es ist unsere Vision nach und nach mehrere Klassenzimmer in zeitgemäße Medienräume zu verwandeln. Wir wollen unseren SchülerInnen somit beste Unterrichtsqualität bieten. Und noch besser: ab und zu ist es doch auch schön mal mit Kreide an die Tafel zu schreiben… kein Problem, denn die traditionelle Tafel kann man einfach darüber schieben. Klassik meets Moderne.

Auf geht’s – leben wir Zukunft!

Paul Dimmel

Unsere Abschlussveranstaltung des Schuljahres fand in diesem Jahr unter freiem Himmel statt ….

Die Klasse 8 gestaltete einen Gottesdienst zum Thema: GERECHTIGKEIT
Dank vieler fleißiger Helfer hatten alle einen schattigen Sitzplatz …

Wie in jedem Schuljahr fand die Auswertung des Sportfestes in der Turnhalle statt und manches Team freute sich über die gewonnene EISBOMBE . Natürlich gab es auch in diesem Jahr Auszeichnungen für besondere schulische Leistungen und den Einsatz für unsere Schule …

Natürlich wurde in der letzten Schulwoche und in den Ferien wieder viel gewerkelt und manches Zimmer verschönert …